Unterhalten sich zwei Kinder:
"Mein Vater ist Ingenieur."
- "Und meiner ist Anwalt."
"Ehrlich?"
- "Nein, ein ganz normaler."

Ein LKW-Fahrer kommt auf seiner Tour jeden Tag durch einen
kleinen Ort und dort am Gericht vorbei. Sein Hobby
ist es, jedesmal einen der Anwälte, die vor dem Gericht
rumlaufen, zu überfahren. Eines Tages steht vor dem
Ort ein Pfarrer und bittet, mitgenommen zu werden. Der
LKW-Fahrer lässt ihn einsteigen und fährt in den Ort.
Als er am Gericht vorbeikommt und die Anwälte vor dem
Gericht rumlaufen sieht, will er wie immer einen Anwalt
überfahren. Im letzten Moment entsinnt er sich, dass ein
Pfarrer neben ihm sitzt. Er kann gerade noch den
Lenker herumreissen. Trotzdem hört man einen dumpfen Schlag.
Im Rückspiegel sieht er einen Anwalt auf der
Strasse liegen. Der Fahrer sagt zum Pfarrer: "Ich schwöre,
ich bin an ihm vorbeigefahren!" - "Macht nichts",
antwortet der Pfarrer, "ich habe ihn noch mit der Beifahrertüre erwischt."

Der Angeklagte fragte seinen Anwalt, wie lange die ganze Angelegenheit
wohl dauern werde:
Anwalt: "Für mich drei Stunden und für Sie drei Jahre..."

Was sind 1000 Rechtsanwälte aneinandergekettet auf dem Meeresgrund ?
Ein guter Anfang...

Wieso gibt es in Wiesbaden eine Giftmüll-Deponie und in Frankfurt
so viele Anwälte?
Weil Wiesbaden zuerst wählen durfte.

Was ist das, wenn zwei Anwälte mit ihrem Wagen gegen eine Mauer rasen?
Verschwendung. Es hätten vier Anwälte in den Wagen gepaßt.

Zwei Männer treffen sich auf der Strasse:
"Heute morgen war es aber eisig kalt."
- "Wie kalt war es denn?"
"Ich weiss es nicht genau, aber ich habe einen Anwalt gesehen,
der seine Hände in den eigenen Taschen hatte."

Eine Frau und ein kleines Mädchen besuchten das Grab der Grossmutter:
Auf dem Weg vom Grab zurück zum Auto
fragte das Mädchen plötzlich: "Mama, darf man zwei Personen im
gleichen Grab begraben?"
- "Nein, das darf man nicht", antwortete die Mutter, "wie kommst du auf diese
Idee?"
Da sagte das Mädchen: "Auf dem Grabstein dort
steht: 'Hier liegt ein Anwalt und ehrlicher Mann'."

Ein Mädchen spazierte dem Strand entlang, als es plötzlich eine Stimme
hörte: "He, küss mich! Ich bin ein
verwandelter Anwalt." Das Mädchen schaute sich um und sah einen Frosch.
Der Frosch sagte: "Ja, ich spreche.
Küss mich!" Das Mädchen nahm den Frosch und verstaute ihn in ihrer
Handtasche. Später zeigte es den Frosch
einem Freund. Der Frosch beschwerte sich: "Nun komm schon! Küss mich!
Du wirst es nicht bereuen!" Das Mädchen
verstaute den Frosch wieder in seiner Handtasche. Als es den Frosch
einem weiteren Freund zeigte sagte der
Frosch: "Warum küsst du mich nicht? Ich werde dich reich machen." Aber
das Mädchen legte den Frosch zurück in
die Handtasche. Als es später den Frosch einer Freundin zeigte, sagte
der Frosch: "Ich glaube, du verstehst
mich nicht. Ich sagte dir, ich sei ein verwandelter Anwalt. Wenn du
mich küsst, mache ich dich reich." Das
Mädchen antwortete nun: "Warum sollte ich? Ein Anwalt ist wertlos,
es gibt so viele. Aber ein sprechender
Frosch ist cool."

Was ist passiert wenn Sie einen Anwalt bis zum Hals im Sand begraben finden?
Es war nicht genug Sand vorhanden.

Woran erkennt man, daß ein Anwalt lügt?
Seine Lippen bewegen sich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Vampir?
Der Vampir saugt nur nachts Blut.

Der Teufel erscheint einem Rechtsanwalt und schlägt ihm folgendes
Geschäft vor: "Ich werde dich zum
erfolgreichsten Anwalt der Stadt machen. Du wirst vier Monate
Urlaub im Jahr haben. Alle Kollegen werden dich
beneiden, die Mandanten und Richter werden dich respektieren.
Du wirst Präsident deines Golfclubs und
Ehrendoktor der Universität. Als Gegenleistung sollen aber die
Seelen deiner Eltern, deiner Frau und deiner
Kinder auf ewig in der Hölle schmoren."
Der Anwalt überlegt kurz und fragt dann: "Und wo ist der Haken an der Sache?"

Wo ist der Unterschied zwischen einem toten Hund auf der Straße
und einem toten Anwalt auf der Straße?
Vor dem Hund sind Bremsspuren.

Fragt ein Anwalt den anderen: "Na, wie gehts?"
Sagt der andere: "Kann nicht klagen!"

Ein junger, erfolgreicher Rechtsanwalt öffnet die Türe seines
Wagens etwas unvorsichtig. Diese wird von einem
Laster abgerissen. Aufgeregt hüpft der Anwalt von einem Bein
auf's andere: "Mein BMW, mein nagelneuer BMW."
Mittlerweile ist ein Polizist an der Unfallstelle eingetroffen.
Kopfschüttelnd geht er zu dem Anwalt: "Ihr
Anwälte seid so materialistisch, daß Sie vor lauter Aufregung
über die Beschädigung an Ihrem BMW nicht mal
merken, daß Ihnen der Laster den ganzen Arm abgerissen hat."
Entsetzt blickt der Anwalt auf den Armstumpf.
Kreidebleich antwortet er dem Polizisten: "Wo zur Hölle liegt
das Ding? Da ist noch meine Rolex dran."

Ein Russe, ein Kubaner, ein Amerikaner und ein Anwalt sitzen
gemeinsam in einem Zugabteil. Der Russe
nimmt eine Flasche Wodka aus seinem Koffer, trinkt einen
Schluck und sagt: "Wir haben in Rußland den
besten Wodka der Welt. Und wir haben soviel davon, daß wir
ihn sogar wegkippen können." Er öffnet das
Fenster und wirft die angebrochene Flasche hinaus. Die
Mitreisenden sind beeindruckt.
Als nächstes holt der Kubaner eine Kiste edle Havannas
aus der Tasche, zündet sich eine an und sagt: "Wir
haben in Kuba die besten Zigarren der Welt und wir haben
soviel davon, daß wir sie wegwerfen können." Er
öffnet das Fenster und wirft die angebrochene Kiste hinaus.
Die Mitreisenden sind gebührend beeindruckt.
Dann steht der Amerikaner auf, öffnet wortlos das Fenster
und wirft den Anwalt hinaus.

Der Anwalt beschwichtigt seinen Klienten: "Wenn mich jemand
einen Betrüger nennt, dann lasse ich ihn
reden und kümmere mich nicht darum".
Der Klient entrüstet: "Das ist ja auch etwas völlig anderes.
Ich bin schließlich ein ehrlicher Mensch".

Ein Tourist besucht einen Antiquitätenladen in einer Nebenstrasse
in San Franciscos Chinatown. Da entdeckt er
eine Bronzeskulptur einer Ratte. Die Skulptur scheint ihm so
interessant und einmalig, dass er sie nimmt und
den Ladeneigner fragt, was sie kostet. "Zwölf Dollar," sagt
dieser, "und tausend Dollar für die Geschichte
verknüpft mit dieser Skulptur." - "Du kannst die Geschichte
für dich behalten, alter Mann," sagt der Tourist.
"Ich nehme die Ratte." Nach dem Kauf verlässt der Mann den
Laden mit der Skulptur unter seinem Arm. Als er die
Strasse vor dem Laden überquert, kommen zwei Ratten aus einem
Abwasserschacht und folgen ihm. Der Mann schaut
nervös zurück und beginnt schneller zu gehen. Jedesmal, wenn
er einen Abwasserschacht passiert, kommen neue
Ratten und folgen ihm. Nachdem er hundert Meter gegangen ist,
folgen ihm schon über hundert Ratten. Die Leute
beginnen auf ihn mit den Fingern zu zeigen und zu schreien.
Er beginnt zu rennen, aber immer mehr Ratten
kommen aus Abwasserschächten, Kellern, verlassenen Grundstücken
und Schrottautos. Als er das Wasser unten am
Hügel sieht, sind schon tausende von Ratten an seinen Fersen.
Er rennt immer schneller, doch die Ratten halten
das Tempo mit. Er hat das Gefühl, dass ihm schon über eine
Million Ratten folgen. Er rennt zum Ufer, springt
und hält sich an einem Laternenpfahl fest, während er die
Ratte in die San Francisco Bucht schmeisst. Mit
Staunen beobachtet er das Schauspiel, wie die Ratten über
die Uferkante springen ins Meer springen und
ertrinken. Als nach etwa einer Viertelstunde das Schauspiel
zu Ende ist, macht er sich auf den Weg zurück zum
Antiquitätenladen. "Ah, du bist zurückgekommen, um den Rest
der Geschichte zu erfahren," sagt der Besitzer.
"Nein," antwortet der Tourist, "ich will nur wissen, ob du
auch einen bronzenen Anwalt hast."

Ein sehr guter Mann stirbt und kommt, als Belohnung für sein
gutes Leben, in den Himmel. Petrus empfängt ihn
am Himmelstor. "Willkommen," sagt Petrus, "da du ein so gutes
Leben geführt hast, darfst du in den Himmel
eintreten." "Danke," sagt der Mann. "Aber bevor ich hineinkomme,
könntest du mir sagen, was für andere Leute
sich im Himmel aufhalten?" - "Ja, alle Arten von Leuten,"
antwortet Petrus. "Gibt es auch verurteilte
Verbrecher im Himmel?" fragt der Mann. "Ja, einige," antwortet
Petrus. "Gibt es Kommunisten im Himmel?" will
der Mann weiter wissen. "Ja, auch Kommunisten," erwidert Petrus.
"Gibt es Nazis im Himmel?" fragt der Mann.
"Ja, ein paar wenige," antwortet Petrus. "Und gibt es auch Anwälte
im Himmel?" fragt der Mann weiter. Petrus
erwidert: "Was! Denkst du wir wollen das Paradies für all die
andern ruinieren?"